Kostümbild

"Life is a play that does not allow rehearsals. So: sing, laugh, dance and... love! And live every single moment of your life... before the curtain falls and the play ends without applause." Charlie Chaplin

"Das Leben ist ein Theaterstück ohne vorherige Theaterproben. Darum: Singe, lache, tanze und ... liebe! Und lebe jeden einzelnen Augenblick deines Lebens... bevor der Vorhang fällt und das Theaterstück ohne Applaus zu Ende geht." Charlie Chaplin

SALOMÉ

SALOMÉ

Salomé ( Antoine Mariotte)

The young princess Salome, stepdaughter of King Herod, is fascinated by the prophet Jochanaan (John the Baptist), who is imprisoned in a cistern. She is both hurt and obsessed by his purity and his rejection of her. Herod desires Salome and asks her to dance for him. After her famous “Dance of the Seven Veils,” she is granted a reward of her choosing.

Instead of riches or power, Salome demands the head of Jochanaan. Despite Herod’s reluctance, she finally receives the severed head on a silver platter. In a mixture of ecstasy and despair, she kisses the dead prophet. Horrified by her deed, Herod then orders her execution.

Based on the storytelling from Oscar Wilde

Salomé ( Antoine Mariotte)

Die junge Prinzessin Salomé, Stieftochter von König Herodes, ist fasziniert von dem in einer Zisterne gefangenen Propheten Jochanaan (Johannes der Täufer). Sie ist von seiner Reinheit und seiner Abweisung ihr gegenüber zugleich verletzt und besessen. Herodes begehrt Salomé und bittet sie, für ihn zu tanzen. Nach ihrem berühmten „Tanz der sieben Schleier“ darf sie sich eine Belohnung wünschen.

Anstatt Reichtümer oder Macht verlangt Salomé den Kopf des Jochanaan. Trotz Herodes’ Widerwillen erhält sie schließlich den abgeschlagenen Kopf auf einer silbernen Schale. In einer Mischung aus Ekstase und Verzweiflung küsst sie den toten Propheten. Entsetzt über ihre Tat befiehlt Herodes daraufhin ihren Tod.

Basierend auf der Geschichte von Oscar Wilde

CAST

Musikalische Leitung:
Sebastian Krahnert
Inszenierung und Bühnenbild:
Matthias Oldag
Kostümbild:
Margarita Bock
Produktionsleitung :
Christian Barth
Orchester:
Akademische Orchestervereinigung der Friedrich Schiller Universität Jena
Chor:
Universitätschor
Salomé:
Emmanuelle Chimento
Hérodias:
Lucie Ceralova
Page:
Joanna Jaworowska
Hérode:
Maurice Avitabile
Jokanaan:
Johannes Schwarz
Narraboth:
Ron Silberstein
Erster Soldat:
Friedo Henken
Zweiter Soldat:
André Rabello
ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL

ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL

“The Abduction from the Seraglio is set around 1600 on an estate in Turkey. The young Spanish nobleman Belmonte wants to free his fiancée Konstanze, who, together with her maid Blonde and Belmonte’s servant Pedrillo, is held in Turkey by the powerful Pasha Selim. The Pasha is in love with Konstanze; however, she remains faithful to Belmonte. During an escape attempt, the four Europeans are discovered and must now face the death penalty for their betrayal.”- Jenaer Nachrichten

"Die „Entführung aus dem Serail“ spielt um 1600 auf einem Landgut in der Türkei. Der junge spanische Adlige Belmonte will seine Verlobte Konstanze befreien, die sich zusammen mit ihrer Zofe Blonde und Belmontes Diener Pedrillo in der Türkei in der Gewalt des mächtigen Bassa Selim befindet. Der Bassa ist in Konstanze verliebt; diese jedoch bleibt Belmonte treu. Bei einem Fluchtversuch werden die vier Europäer entdeckt und müssen für ihren Verrat nun mit der Todesstrafe rechnen." -Jenaer Nachrichten

CAST

Regie und Bühnenbild:
Matthias Oldag
Musikalische Leitung:
Sebastian Krahnert
Kostümbild und Maske:
Margarita Bock
Produktionsleitung:
Christian Barth
Konstanze:
Daria Kalinina
Blonde:
Laura Richter
Bassa Selim:
Frank Matthus
Pedrillo:
Dustin Drosdziok
Osmin:
Mark Hightower
Belmonte:
Thembinkosi Mgetyengana