BIOGRAPHY

Margarita Bock works as a stage and costume designer for opera, drama and dance.
In February 2026, she will present her first work at the Staatstheater Darmstadt with the youth opera IPHIS (directed by Florian Mahlberg).
Her recent productions include the set and costume design for the children’s play OH HOW NICE IS PANAMA (directed by Elisabeth Mackner, Salzburg State Theatre) and the hip-hopera THE ENDZ, orchestrated by Kate Whitley (directed by Christine Arnold and Patricia Pfisterer, Salzburg State Theatre).
In recent seasons she created the sets and costumes for the operas Thérèse (Jules Massenet), Salomé by Antoine Mariotte, and Die Entführung aus dem Serail by Wolfgang Amadeus Mozart – all directed by Matthias Oldag at Hofoper Jena.
She was also responsible for the set design of Swingin at Theaterhaus Frankfurt (directed by Andrea Schwalbach) and designed the stage for the dance evening DWA – Zwei by Maciej Kuźmiński and Adi Salant at Theater Osnabrück.
For Kinder der Zeit / Dzieci Epokiua by Nils Zapfe and Ensemble (Emma Theatre Osnabrück) she created both stage and costume design.
She also presented her work as a set designer with the German premiere of La Linea by Michael Bijnens, shown at the authors’ festival REMMIDEMMI at Theater and Orchestra Heidelberg, directed by Florian Huber.
In addition, she designed the stage and costumes for the children’s opera Gold! by Leonard Evers (directed by Christine Arnold) at Theater Osnabrück.
Margarita Bock arbeitet als Bühnen- und Kostümbildnerin für Oper, Schauspiel und Tanz.
Im Februar 2026 zeigt sie ihre erste Arbeit am Staatstheater Darmstadt mit der Jugendoper IPHIS (Regie: Florian Mahlberg) .
Zu ihren jüngsten Produktionen zählen das Bühnen- und Kostümbild für das Kinderstück OH WIE SCHÖN IST PANAMA (Regie: Elisabeth Mackner, Salzburger Landestheater) sowie die Hip-Hopera THE ENDZ in der Orchestrierung von Kate Whitley (Regie: Christine Arnold und Patricia Pfisterer, Salzburger Landestheater).
In den vergangenen Spielzeiten entwarf sie die Kostüme und Bühne für die Opern THÉRÈSE (Jules Massenet) , SALOMÉ von A. Mariotte sowie DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL von Wolfgang Amadeus Mozart – alle Inszenierungen unter der Regie von Matthias Oldag an der Hofoper Jena.
Darüber hinaus war sie für das Bühnenbild der Produktion SWINGIN am Theaterhaus Frankfurt (Regie: Andrea Schwalbach) verantwortlich. Für den Tanzabend DWA – ZWEI von Maciej Kuzminski und Adi Salant am Theater Osnabrück entwarf sie ebenfalls die Bühnenbilder.
Für das Stück KINDER DER ZEIT / DZIECI EPOKIUA von Nils Zapfe und Ensemble (Emma-Theater Osnabrück) gestaltete sie sowohl Bühnen- als auch Kostümbild.
Mit der deutschen Uraufführung des Stückes LA LINEA von Michael Bijnens, das beim Autorenfestival REMMIDEMMI am Theater und Orchester Heidelberg unter der Regie von Florian Huber gezeigt wurde, präsentierte sie ihre Arbeit als Bühnenbildnerin.
Zudem entwarf sie das Bühnen- und Kostümbild für die Kinderoper GOLD! (Regie: Christine Arnold) von Leonard Evers am Theater Osnabrück.



